07 / 2013
Forschungsprojekt mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der Forschung (SNF)
Jürg Guggisberg, Kilian Künzi, Thomas Oesch und Lucien Gardiol
Kurt Pärli (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, School of Management and Law)
Nachdem erste Resultate aus dem mehrjährigen Forschungsprojekt schon im Dezember 2012 publiziert wurden, liegt nun der ausführliche Schlussbericht vor. Er bildet den vorläufigen Abschluss einer jahrelangen Auseinandersetzung zu krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit von Arbeitnehmenden. Die Publikation umfasst den hauptsächlich vom BASS geleisteten empirischen Teil wie auch die rechtliche Analyse, die von einem Team der ZHAW bearbeitet wurde.
Kurzfassung Projektbeschreibung (4 Seiten)
Studie (347 Seiten)
Jürg Guggisberg (2010): Arbeit und Krankheit – Wege zurück in die Arbeitswelt. Zwischenergebnisse aus dem vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Forschungsprojekt «Berufliche Wiedereingliederung von Personen mit länger andauernder Arbeitsunfähigkeit». Referat am 8. SIZ Care Forum vom 9. September 2010 in Zürich
Arbeit und Krankheit - Wege zurück in die Arbeitswelt, Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) [Hrsg.], Soziale Sicherheit, CHSS 6/2012, Bern, S. 388-392
Kurt Pärli, Jürg Guggisberg und Julia Hug (2014): Wie gelingt berufliche Wiedereingliederung? Erkenntnisse aus der SNF-Studie «Berufliche Eingliederung von Personen mit länger andauernder Arbeitsunfähigkeit». In: Kieser Ueli und Miriam Landfers (Hg.): Jahrbuch zum Sozialversicherungsrecht 2014. Dike Verlag, Zürich/St. Gallen, S. 137-158, ISBN: 978-3-03751-604-1