01 / 2014
Groupement latin des assurances sociales (GLAS)
Laure Dutoit, Lucien Gardiol, Anja Gafner und Jürg Guggisberg
Um die Belastung durch Krankenkassenprämien bei einkommensschwachen Haushalten zu reduzieren, werden Prämienverbilligungen gewährt. Je nach Regelungen der kantonal definierten Prämienverbilligung und je nach ihrem Zusammenwirken mit Sozialhilfe und Familienergänzungsleistungen, können unerwünschte Schwelleneffekte und Folgen von Veränderungen der Haushaltsituation auftreten. Das Büro BASS hat acht Simulatoren konstruiert, um die Effekte der Prämienverbilligungssysteme in den Westschweizer Kantonen, Bern und dem Tessin zu analysieren.
Zusammenfassung (auf französisch, 3 Seiten)
unveröffentlicht