01 / 2015
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS)
Philipp Dubach, Melania Rudin, Livia Bannwart, Laure Dutoit und Severin Bischof
Die Richtlinien der Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) enthalten Empfehlungen, wie die Sozialhilfe zu berechnen ist. 2005 sind bei einer umfassenden Richtlinien-Revision drei Leistungen eingeführt worden, die Sozialhilfebeziehende belohnen, wenn sie sich für ihre berufliche und soziale Integration einsetzen: der Einkommensfreibetrag, die Integrationszulage und die Minimale Integrationszulage. Die Evaluation des Zulagensystems dokumentiert erstens, wie diese Leistungen in den Kantonen und Gemeinden konkret umgesetzt werden (Vollzugsevaluation). Zweitens untersucht sie, welche Auswirkungen die Leistungen auf das individuelle Handeln der Sozialhilfebeziehenden haben (Wirkungsevaluation).