11 / 2011
Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
Matthias Gehrig und Thomas Oesch
Tobias Fritschi (Berner Fachhochschule BFH) und Univation GmbH, Institut für Evaluation, Köln (Gesamtleitung)
Im Rahmen einer umfassenden Evaluation hat das Büro BASS Kosten und Nutzen der zweijährigen Modellausbildung «Servicehelfer/in im Sozial- und Gesundheitswesen» aus der Perspektive der ausbildenden Betriebe und der gesamten Volkswirtschaft untersucht. Die betrieblichen Kosten der Ausbildung sind meist höher als der betriebliche Nutzen, aus volkswirtschaftlicher Sicht hingegen weist die Ausbildung ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis auf.
Kurzfassung des Abschlussberichts (47 Seiten)