11 / 2016
Gesundheits- und Sozialdepartement des Kantons Waadt
Tanja Guggenbühl, Aurélien Abrassart und Philipp Dubach
Im Januar 2013 ist in der Waadt das Gesetz über die Harmonisierung und Koordination der bedarfsabhängigen Sozialleistungen in Kraft getreten. Durch die Einführung eines einheitlichen massgeblichen Einkommens, die teilweise Priorisierung der Gewährung von Sozialleistungen und die Einführung eines zentralen Informationssystems soll die Kohärenz und Transparenz des kantonalen Sozialsystems erhöht werden. Die Evaluation untersucht die Auswirkungen des Gesetzes hinsichtlich des Zugangs zu den Sozialleistungen, der Gleichbehandlung der Anträge und die Effizienz der Verwaltungsarbeit.
Schlussbericht (96 Seiten, französisch)
Bericht des Staatsrats an den Grossrat (französisch): Séance du CE du 30 novembre 2016 (5ème décision)