11 / 2022
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI)
Dominic Höglinger und Kilian Künzi
Désirée Stocker, Dawa Schläpfer, Lars Imbach (B & A ///// Beratungen & Analysen GmbH)
Eine psychiatrische Akutbehandlung zu Hause (auch Home Treatment genannt) stellt eine Alternative zur stationären Behandlung in einer psychiatrischen Klinik dar. Dabei werden Menschen in akuten Krankheitsphasen durch speziell ausgebildete, multiprofessionelle Behandlungsteams im häuslichen Umfeld engmaschig behandelt und begleitet. Der Kanton Bern hat dieses Behandlungskonzept im Rahmen eines Modellversuchs an drei Standorten umgesetzt und in einer externen Evaluation hinsichtlich Stationsäquivalenz, Patientenzufriedenheit, Behandlungserfolg und Wirtschaftlichkeit überprüfen lassen. Aufgrund der positiven Ergebnisse wurde die psychiatrische Akutbehandlung ab 2024 in die Regelversorgung überführt.
Zusammenfassung des Schlussberichtes (2 Seiten)