11 / 2004
Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) und Bundesamt für Justiz (BJ)
Kilian Künzi, Tobias Fritschi und Theres Egger
Die sehr breit angelegte Studie untersucht den Umfang und die Entwicklung des Glücksspiels und der Glücksspielsucht in der Schweiz in den Bereichen Spielbanken und Lotterien/Wetten. Sie gibt Einblick ins Spielverhalten, in die Entstehung von Glücksspielsucht und die Möglichkeiten der Prävention und «Heilung». Ein weiteres Thema bilden die sozialen, ökonomischen und volkswirtschaftlichen Folgen von Glücksspielsucht. Datengrundlage sind unter anderem eine Befragung von Beratungs- und Behandlungsinstitutionen für Personen mit Glücksspielproblemen, die Auswertungen der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2002 und Interviews mit Expertinnen und Experten.
Bericht (233 Seiten)