laufend
Christoph Merian Stiftung
Dominic Höglinger und Jürg Guggisberg
Die Frage, was ein angemessenes Existenzminimum ist und wie es bestimmt werden kann, führt regelmässig zu Diskussionen. In wirtschaftlich starken Staaten wie der Schweiz wird darunter ein soziales Existenzminimum verstanden, welches nicht nur allein das physische Überleben sichert, sondern auch eine minimale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Das BASS erstellt eine Grundlagenstudie, welche ausgehend vom Grundbedarf in der Sozialhilfe in einer vergleichenden Perspektive verschiedenen Ansätze zur wissenschaftlichen Bestimmung des Existenzminimums im Rahmen eines methodisch transparenten und systematischen Verfahrens diskutiert.