06 / 2010
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) FoP-IV
Jürg Guggisberg, Thomas Oesch und Lucien Gardiol
Die Tatsache, dass bestimmte Gruppen der ausländischen Bevölkerung verhältnismässig häufiger als Schweizerinnen und Schweizer eine Rente der IV erhalten, gibt regelmässig Anlass zu Kontroversen. Die Studie bringt nun erstmals Licht in diese Angelegenheit und gibt Antworten auf entsprechende Fragen. Die Ergebnisse lassen darauf schliessen, dass die Ursache höherer Berentungsquoten – neben der beruflichen und sozialen Unterschichtung – vor allem in einer erhöhten Vulnerabilität und einem schlechteren Gesundheitszustand dieser Bevölkerungsgruppen zu suchen ist.
Beiträge zur Sozialen Sicherheit, Forschungsbericht Nr. 2/10, inkl. Zusammenfassung in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch (126 Seiten)