02 / 2022
Charta Sozialhilfe Schweiz und Eidgenössische Migrationskommission EKM
Jürg Guggisberg und Céline Gerber
Im Kontext der verstärkten Vermischung von Sozial- und Migrationspolitik sowie den Herausforderungen der Corona-Pandemie gibt es Beobachtungen und Befürchtungen, dass Ausländerinnen und Ausländer aus Angst vor negativen Folgen für ihr Aufenthaltsrecht vermehrt auf Sozialhilfe verzichten, obwohl sie darauf Anspruch hätten. Über das tatsächliche Ausmass des Nicht-Bezugs von Sozialhilfe im migrationsrechtlichen Kontext ist nur sehr wenig bekannt. Die Untersuchung des Büro BASS nimmt eine empirische Annäherung an dieses Phänomen vor, bei dem harte Zahlen naturgemäss schwer zu finden sind.
Bericht (40 Seiten), inkl. Zusammenfassung in französisch