10 / 2004

Prognose und Planung in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Literaturanalyse und Expertengespräche zur Prognose und Planung des ambulanten medizinischen Personals in der Schweiz.

Auftraggeber/in

Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan)

Projektteam

Stefan Spycher

Der Zulassungsstopp für Ärzt/innen wird sehr wahrscheinlich um weitere drei Jahre verlängert werden. Er wurde (primär) mit Blick auf eine mögliche Überversorgung durch den Zuzug von frei praktizierenden Ärzt/innen aus dem EU-Raum erlassen und soll mittelfristig durch die Einführung der Vertragsfreiheit zwi-schen Krankenversicherern und ambulanten Leistungserbringenden ersetzt werden. Das Problem der Ü-berversorgung im ambulanten Bereich wird dadurch an die Vertragsparteien delegiert. Damit ist eine neue Sorge verbunden: Werden die Versicherungen mit einer ausreichenden Anzahl Leistungserbringer/innen kontrahieren oder besteht die Gefahr von regionalen Unterversorgungen? Die Studie stellt Antworten aus der internationalen wissenschaftlichen Literatur vor.

Zusammenfassung

Zusammenfassung (10 Seiten)


> de | fr

Projektberichte