12 / 2019
Bundesamt für Justiz (BJ) und Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) und Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Mario Morger und Roman Liesch
Prof. Dr. Andrea Opel (Universität Luzern )
Die Regulierungsfolgenabschätzung (RFA) analysiert die zu erwartenden volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Schaffung eines Schweizer Trusts. Dafür wurden zunächst die rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtet, die heutige Nachfrage nach ähnlichen Instrumenten beurteilt und schliesslich die Auswirkungen basierend auf einem Regelungsmodell geschätzt. Die Wirtschaftlichkeit eines Schweizer Trusts ist basierend auf der Kosten-Nutzen-Analyse gegeben. Aufgrund der Höhe der Kosten für die Aufsetzung und Verwaltung eines Trusts dürfte das neue Vehikel allerdings nur für einen überschaubaren vermögenden Kundenkreis in Frage kommen.
Schlussbericht (114 Seiten)
Roman Liesch: Soll die Schweiz Trusts einführen?. In: Die Volkswirtschaft, Ausgabe 1-2/2020, Hrsg: seco, Bern, S. 53-55