08 / 2013
Bundesamt für Statistik (BFS)
Melania Rudin und Philipp Dubach
Die Anfangszustände in der Schweizerischen Sozialhilfeempfängerstatistik beschreiben die Situation der Unterstützungseinheiten beim Eintritt in die Sozialhilfe. Die Studie überprüft drei Szenarien für das zukünftige Vorgehen: Das Szenario «Status quo optimiert», bei dem die Anfangszustände auch in Zukunft erhoben werden und die Datenqualität verbessert wird, das Szenario «Minimalst-Fragekatalog», das eine reduzierte Variante vorsieht, und das Szenario «Verzicht». Zur Beurteilung der Szenarien wurden Gespräche mit Sozialdiensten und Vertreter/innen von Fallführungssystemen geführt, ein Analysekonzept erarbeitet und Datenauswertungen vorgenommen.