04 / 2007
Bundesamt für Statistik (BFS)
Jürg Guggisberg, Patrick Detzel und Heidi Stutz
In der Schweiz sind rund 600'000 Erwerbspersonen nicht in der Lage, aus schriftlichen Informationen einfache Schlussfolgerungen zu ziehen. Mangelnde Sprachkenntnisse sind nur bei gut einem Viertel das Problem. Der Rest hat den Test im Rahmen der internationalen Erhebung ALL (Adult Literacy and Life Skills) entweder in der Muttersprache gemacht oder doch mindestens die Hälfte der obligatorischen Schulzeit in der Schweiz absolviert. Das Büro BASS hat im Auftrag des Bundesamts für Statistik den Einfluss von Leseschwäche auf die sozioökonomische Integration einer Person und die Kosten für die Gesellschaft untersucht.
Schlussbericht (32 Seiten)