02 / 2013
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
Matthias Gehrig, Jürg Guggisberg und Iris Graf
Der Anteil der zu Hause wohnenden Bezügerinnen und Bezüger einer Hilflosenentschädigung (HE) stieg von 50% im Jahr 2004 auf 59% im Jahr 2011. Inwieweit ist diese Zunahme auf die mit der 4. IV-Revision eingeführten Massnahmen zurückzuführen? Wie organisieren und finanzieren die zu Hause wohnenden Personen ihre Pflege? Auf diese und weitere Fragen gibt die im Rahmen des zweiten Forschungsprogramms zur Invalidenversicherung durchgeführte Studie detailliert Auskunft.
Beiträge zur Sozialen Sicherheit, Forschungsbericht Nr. 2/13, inkl. Zusammenfassung in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch (157 Seiten)
Anhang Schlussbericht: Detaillierte Tabellen (88 Seiten)