09 / 2020
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Petra Zeyen, Tanja Guggenbühl, Jolanda Jäggi, Caroline Heusser und Melania Rudin
Die Studie G06 im Rahmen des nationalen Förderprogramms «Entlastungsangebote für betreuende Angehörige» zeigt ausgehend von einer Literaturanalyse auf, welche Faktoren zu einer Benachteiligung von betreuenden Angehörigen in schwierigen Situationen führen und welche Zugangsbarrieren zu Information, Unterstützung und Entlastung für sie bestehen. Anhand von Interviews mit Direktbetroffenen wurde deren Situation und Bedürfnisse in möglichst unterschiedlichen Konstellationen beschrieben. Parallel dazu wurde in Gruppengesprächen die Sichtweise von Fachpersonen erhoben. Schliesslich wurden Stossrichtungen zur Weiterentwicklung von bedarfsgerechten Unterstützungs- und Entlastungsangeboten aus der Perspektive der betreuenden Angehörigen formuliert.
Schlussbericht:
www.bag.admin.ch/betreuende-angehoerige
> Programmteil 1: Wissensgrundlagen
> Zugangsbarrieren zu Unterstützungsangeboten
Kurzfassung:
www.bag.admin.ch/betreuende-angehoerige
> Programmteil 1: Wissensgrundlagen
> Zugangsbarrieren zu Unterstützungsangeboten