Projektliste Dominic Höglinger
Potentialabklärung von verknüpften Administrativ- und Befragungsdaten für das nationale Armutsmonitoring
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
Grundlagenstudie Existenzminimum
Christoph Merian Stiftung
Begleitstudie zur Falllastsenkung in der Sozialhilfe Ostermundigen
Gemeinde Ostermundigen
Rechner für nachhaltige Falllast und Personalbedarf in der Sozialhilfe
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) und Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Evaluation «Fachstelle Eingliederung» und «Job Coaching»
Kantonales Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit / KIGA Basel-Landschaft
Evaluation «Intensivierung der Beratung schwer vermittelbarer Stellensuchender im Kanton Aargau»
Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Aargau
Evaluation Pilotprojekt zur Reduktion der Sozialhilfekosten durch gezielten Einsatz zusätzlicher Personalressourcen
Sozialhilfe Basel-Stadt
Cash or Crash – Simulation der Effekte von Lebensentscheiden auf das Einkommen und die soziale Sicherung
Alliance F / Projekt mit Unterstützung der Finanzhilfen für Projekte zur Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann im Erwerbsleben
Evaluationskonzept des Stipendienwesens der Stadt Zürich
Sozialdepartement der Stadt Zürich
Analyse des Potenzials zur Optimierung der Personalressourcen in der Sozialhilfe
Stadt Luzern Soziale Dienste
Anerkennung, Entschädigung und gerechtere Verteilung von unbezahlter Care-Arbeit
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt
Hör- und Sehbeeinträchtigungen in der Schweiz
Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan)
Entwicklung und Renditen auf dem Mietwohnungsmarkt 2006–2021
Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz (MV)
Neue Potenziale für den Zugang in den Arbeitsmarkt für Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern
Begleitstudie zu den Auswirkungen der Reduktion der Fallbelastung in der Sozialberatung
Stadt Winterthur, Soziale Dienste
Konzeptuelle Grundlagen für die Versorgungsplanung im Bereich Erwachsene Menschen mit Behinderungen
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI), Alters- und Behindertenamt (ALBA)
Sozialbericht des Kantons Wallis
Dienststelle für Sozialwesen, Kanton Wallis
Gesundheit der Migrationsbevölkerung – Ergebnisse der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2017
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Kosten-Nutzen-Analyse interprofessioneller Zusammenarbeit – Empirische Analyse am Beispiel stationärer Klinken der Inneren Medizin und der Psychiatrie
Bundesamt für Gesundheit (BAG)