12 / 2014
Schweizerischer Nationalfonds NFP 67 "Lebensende"
Kilian Künzi, Peter Stettler, Iris Graf und Anja Gafner
Bernhard Rütsche (Universität Luzern), Regina Kiener (Universität Zürich) und Regina Aebi-Müller (Universität Luzern)
Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 67 „Lebensende“ des Schweizerischen Nationalfonds erarbeitet die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Luzern zwei Forschungsprojekte. Im Fokus stehen Prozesse und Entscheidungen im Bereich Behandlungsverzicht und -abbruch, mit denen sich betroffene Personen konfrontiert sehen und die rechtlich möglichst sauber geklärt sein müssen. Teil der Analyse ist eine durch das Büro BASS durchgeführte empirische Untersuchung.
Schlussbericht (131 Seiten)
Iris Graf, Entscheidungen am Lebensende: Empirische Befunde, in: Jusletter 25.
Januar 2016 (6 Seiten)