Heidi Stutz - Partnerin - Bereichsleiterin Gleichstellung

Heidi Stutz

Projektleiterin
Sozialökonomin und Wirtschaftshistorikerin, CAS Gemeinwesen
lic. phil. hist.
heidi.stutz@buerobass.ch
Studium der Wirtschaftsgeschichte und Sozialökonomie, Universität Zürich, Weiterbildung in Gemeinwesen, ZHAW.

Im BASS seit 2000.

Schwerpunkte

Soziale Sicherung: Studien zu Familienpolitik (u.a. Studie "Wenn die Eltern nicht zusammenleben", Generationenpolitik (Co-Leitung der Studie «Erben in der Schweiz» im NFP 52) und sozialer Mindestsicherung (Studie «Modelle zu einem garantierten Mindesteinkommen» für das Bundesamt für Sozialversicherungen und verschiedene Arbeiten zu Sozialhilfe).

Gleichstellung: Langjährige Forschungserfahrung zu Fragen der Gleichstellung der Geschlechter (u.a. Evaluation des Gleichstellungsgesetzes, Projekt "Geschlecht und Forschungsförderung GEFO" im Auftrag des SNF, Grundlagenpapier "Absicherung unbezahlter Care-Arbeit" für das Eidg. Büro für Gleichstellung).

Arbeit: Projekte zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu bezahlter und unbezahlter Arbeit.

Evaluation: Erfahrung mit Evaluationen und Kosten-Nutzen-Analysen.

Stärken

Viel Erfahrung in Projektkonzeption und Projektleitung, Lehrerfahrung, breite Daten- und Methodenkenntnisse.

Projekte Weitere Publikationen