Mobile home link
  • Aktuell
  • Kernbereiche
  • Dienstleistungen
    • Forschung
      • Unsere Forschungskompetenz
      • Konzeption und Durchführung von Befragungen
      • Statistische Analysen
      • Literaturstudien
    • Evaluation
      • Evaluationen
      • Kostenanalysen
      • Regulierungsfolgenabschätzungen
      • Unterstützung für Monitoring, Controlling und Selbstevaluation
    • Lohngleichheit: Beratung und Analysen
      • Lohngleichheitsanalysen
      • Massgeschneiderte Lösungen für Unternehmen
      • Beispiel für eine massgeschneiderte Analyse
    • Datenanalysen, Modelle und Prognosen
      • Verknüpfung von Datenquellen
      • Prognose- und Simulationsmodelle
      • Statistische und methodische Beratung
    • Suisse Romande
  • Das Büro
    • Arbeitsweise und Qualität
      • Unsere Arbeitsweise
      • Unser Qualitätsverständnis
    • Auftraggeberinnen und Auftraggeber
      • Bund
      • Kantone und Gemeinden
      • Organisationen und Unternehmen
      • Schweizerischer Nationalfonds
    • Offene Stellen
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Team

Geist und Geld

Vorschule, Grundbildung
Kontaktperson: Kilian Künzi

laufend

Evaluation des Projektes Miapas

Gesundheitsförderung Schweiz

08 / 2021

Neue Potenziale für den Zugang in den Arbeitsmarkt für Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern

11 / 2018

Qualifikationsbedarf in der Frühen Förderung und Sprachförderung

SAVOIRSOCIAL

09 / 2018

Evaluation des Schulversuchs «Neue Ressourcierung»

Kanton Aargau, Departement Bildung, Kultur, Sport

03 / 2015

Identifikation von Kosteneinsparungspotenzialen in den Bereichen Volksschule, Musikschule und familien-/schulergänzende Tagesbetreuungsangebote (Stabilo 2/Auftrag 5)

Stadt Aarau

12 / 2008

Volkswirtschaftlicher Nutzen von frühkindlicher Bildung in Deutschland: Eine ökonomische Bewertung langfristiger Bildungseffekte bei Krippenkindern

Bertelsmann Stiftung

07 / 2008

Neugestaltung der städtischen Subventionspraxis im Bereich der familienergänzenden Kinderbetreuung

Bildungsdepartement der Stadt Zug

11 / 2007

Volkswirtschaftlicher Nutzen von Kindertageseinrichtungen in der Region Bern

Verein Region Bern (VRB)

04 / 2007

Volkswirtschaftliche Kosten der Leseschwäche in der Schweiz. Eine Auswertung der Daten des Adult Literacy & Life Skills Survey (ALL)

Bundesamt für Statistik (BFS)

11 / 2000

Volkswirtschaftlicher Nutzen von Kindertagesstätten

Sozialdepartement der Stadt Zürich

DEFR
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • © BASS AG - 2023 - Alle Rechte vorbehalten

  • Sitemap
  • Impressum
  • Home link
    • Mensch und Arbeit
      • Arbeitsmarkt, Erwerbssituation
      • Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktintegration
      • Gestaltung der Arbeitsbeziehungen
    • Sozial und sicher
      • Alter, Alterssicherung
      • Familienpolitik
      • Armut, Soziale Mindestsicherung
      • Übergreifende Sozialpolitik
    • Gesund und gepflegt
      • Krankenversicherung, Pflegeversicherung
      • Invalidenversicherung
      • Gesundheitspolitik und Versorgung
      • Gesundheitsberufe
    • Gleich und gerecht
      • Gleichstellung von Frau und Mann
      • Lohngleichheit
      • Migration, Integration
      • Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
      • Verteilungsfragen allgemein
    • Geist und Geld
      • Hochschule, Forschung
      • Berufsbildung, Weiterbildung
      • Vorschule, Grundbildung
      • Übergreifende Bildungsfragen
    • Dies und das
      • Finanz- und Steuerpolitik
      • Übriges
    • Evaluationen und Kostenanalysen
      • Evaluationen
      • Kostenanalysen