Gleich und gerecht
Migration, Integration
Kontaktperson: Jürg Guggisberg
Studie zur Einbürgerung von Ausländerinnen und Ausländern
Staatssekretariat für Migration (SEM)
Weibliche Genitalverstümmelung
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Bedarfsanalyse Seelsorge in Spitälern und Gefängnissen des Kantons Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt, Präsidialdepartement, Fachstelle Diversität & Integration
Evaluation des Pilotprogramms «Finanzielle Zuschüsse zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen»
Staatssekretariat für Migration (SEM)
Evaluation Pilotprojekt «Social Impact Bond Bern 2015-2020»
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI)
Evaluation der Massnahmen zur Erhöhung der Bildungsbeteiligung von späteingereisten jungen Migrant/innen im Kanton Basel-Stadt
Strategiegruppe Jugendarbeitslosigkeit des Kantons Basel-Stadt, Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Gesundheit der Migrationsbevölkerung - Ergebnisse der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2017
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Aufenthaltsverläufe von ausländischen Familienangehörigen
Staatssekretariat für Migration (SEM)
Sozialhilfebezug in der Mehrjahresperspektive und im Lebensverlauf
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) und Bundesamt für Statistik (BFS)
Auslegeordnung zu spät zugewanderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der Nahtstelle I
Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) und Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)
Sozialhilfebezug von Ausländerinnen und Ausländern aus Drittstaaten: Statistische Auswertungen
Staatssekretariat für Migration (SEM)
Administrativhaft im Asylbereich – Quantitative Datenanalysen
Parlamentarische Verwaltungskontrolle (PVK)
Bericht über die Praxis der Regelung des Aufenthaltsrechts von gewaltbetroffenen ausländischen Personen
Staatssekretariat für Migration (SEM)
Evaluation der Integrationsförderung durch persönliche Erstinformation im Kanton Zürich
Fachstelle für Integrationsfragen des Kantons Zürich
Auswirkungen der Eurokrise auf die Zuwanderung aus der EU in die Schweiz
Staatssekretariat für Migration (SEM)
Bildungsbeteiligung von späteingereisten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Staatssekretariat für Migration (SEM)
Evaluation «fide-Sprachkurse auf der Baustelle»
Parifonds Bau
Analyse der zielgruppengerechten Informationsangebote im Bereich frühe Kindheit, Gesundheit, Erziehung und frühe Förderung
Staatssekretariat für Migration (SEM) und Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) und Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Rezeption von Gesundheitsinformationen bei Migrantinnen und Migranten
Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)
Evaluation betreffend Integration und Integrationsangebote für Flüchtlinge und vorläufig aufgenommene Personen (VA/FL) im Kanton Bern
Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern (GEF)
Kurzerwerbsaufenthalte in der Schweiz - Gründe, Wege, Arbeitssituationen und Migrationsgeschichten
Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen (EKM)
Einsatz und Wirkung von interkulturellem Übersetzen in Spitälern und Kliniken
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Zuwanderung in den Kanton Zürich aus der Sicht von Arbeitgebenden und zugewanderten Arbeitnehmenden
Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich
Machbarkeitsanalyse Integration des Gesundheitsmonitorings der Migrationsbevölkerung in die Schweizerische Gesundheitsbefragung
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Monitoring zur Krebsprävention in der Schweiz - Auswertung der Schweizerischen Gesundheitsbefragung und des Gesundheitsmonitoring der schweizerischen Migrationsbevölkerung
Krebsliga Schweiz
Evaluation Begrüssungsgespräche Kanton Luzern
Fachstelle Gesellschaftsfragen des Kantons Luzern (FGF)
Zweites Gesundheitsmonitoring der Migrationsbevölkerung in der Schweiz (GMM II)
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Immigration 2030 - Szenarien für die Zürcher Wirtschaft und Gesellschaft
Forschungsbeitrag Zürcher Kantonalbank (ZKB)
Evaluation conTAKT-menu.ch
Migros-Genossenschaft-Bund, Direktion Kultur und Soziales, Abteilung Soziales. Finanziell unterstützt durch das Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Migrantinnen und Migranten in der Invalidenversicherung
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) FoP-IV
Kosten und Nutzen des interkulturellen Übersetzens im Gesundheitswesen (Vorstudie)
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
migesplus - Informationsbedarf der Migrationsbevölkerung zu ausgewählten Gesundheitsthemen
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Gesellschaftliche Kosten unzureichender Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern in Deutschland. Welche gesellschaftlichen Kosten entstehen, wenn Integration nicht gelingt?
Bertelsmann Stiftung
Volkswirtschaftliche und fiskalische Wirkung von Integrationsmassnahmen
Bundesamt für Migration (BFM)
Die Möglichkeiten der sozialen Sicherung bei der Integration von Ausländerinnen und Ausländern
Forschungsprojekt im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms 51 "Integration und Ausschluss"
Ausländer/innen, Erwerbslosigkeit und Arbeitslosenversicherung
Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Migrant/innen und Arbeitsmarkt - detaillierte Tabellen, Volkszählung 2000
Bundesamt für Statistik (BFS)
Förderung landessprachlicher Fähigkeiten von Migrant/innen
Bundesamt für Migration (BFM)
Evaluation Schwerpunkt 2: Fort- und Weiterbildung von Schlüsselpersonen
Eidgenössische Ausländerkommission (EKA)
Integration und Arbeit. Handlungsfelder, Akteure und Ansatzpunkte zur Besserstellung von Ausländerinnen und Ausländern auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Eidgenössische Ausländerkommission (EKA)
Möglichkeiten von Massnahmen gegen rassistische Diskriminierung in der Arbeitswelt. Eine Bestandesaufnahme von Problemlagen und Handlungsmöglichkeiten
Fachstelle für Rassismusbekämpfung des Eidgenössischen Departement des Inneren EDI