Projektliste Lena Liechti
AVIG-Revision «Arbeitslosenversicherung für Arbeitnehmende in arbeitgeberähnlicher Stellung» (Pa. Iv. Silberschmidt) – Vertiefte Regulierungsfolgenabschätzung
Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Bedarfsanalyse queere Kinder und Jugendliche Stadt Luzern
Fachstelle Gleichstellung der Stadt Luzern
Evaluation des Stipendienwesens des Kantons Aargau
Departement Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau, Sektion Stipendien
Weiterbildung Lohngleichheit
Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)
Kontrollen der Einhaltung der Lohngleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Beschaffungswesen
Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)
Kinder- und Jugendprogramm (KJP) 2021–2022 des Tabakpräventionsfonds (TPF): Entwicklung Wirkungsmodell und Monitoringkonzept
Tabakpräventionsfonds
Datenauswertungen Medizinalberufestatistik
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Cash or Crash – Simulation der Effekte von Lebensentscheiden auf das Einkommen und die soziale Sicherung
Alliance F / Projekt mit Unterstützung der Finanzhilfen für Projekte zur Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann im Erwerbsleben
Lohngleichheit: Beratung und Analysen
Studie zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz in der Schweiz
Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) und Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Auswirkungen von Long-Covid auf die Invalidenversicherung
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
Weibliche Genitalverstümmelung
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Die wirtschaftliche Situation von Familien in der Schweiz – Die Bedeutung von Geburten sowie Trennungen und Scheidungen
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
Zusammenstellung der Grundlagen der Toleranzschwelle bei Lohngleichheitsanalysen mit dem Standard-Analysetool Logib
Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)
Bedarfsanalyse Seelsorge in Spitälern und Gefängnissen des Kantons Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt, Präsidialdepartement, Fachstelle Diversität & Integration
Neuer Index für den Fachkräftemangel im Gastgewerbe
HotellerieSuisse
Aktualisierung Indikatoren Versorgungsmonitoring Demenz
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit in der Schweiz – Aktualisierte Übersichtsstudie
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Fachkräftemangel im Gastgewerbe
HotellerieSuisse
Genderspezifische Effekte der staatlichen Massnahmen des Bundes in der Covid-19-Krise
Eidgenössische Kommission für Frauenfragen (EKF)
Akademische Karriere, Partnerschaft und Familie
Programm Chancengleichheit und Hochschulentwicklung (2017–2020/21)
Evaluation Projekt Teilzeitbau
Projektträgerschaft Teilzeitbau
Studie zum Fachkräftemangel in der Maler- und Gipserbranche
Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband (SMGV)
Der Einfluss der Covid-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit und die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung in der Schweiz
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Evaluation des PSI-Mentoring-Programms für Frauen mit Führungsambitionen
Paul Scherrer Institut (PSI)
Die wirtschaftliche Situation von IV-Rentnerinnen und IV-Rentnern
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
Die Gesundheitsversorgung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Schweiz
Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan)
Zusatzauswertungen zur Bevölkerungsbefragung «Bedürfnisse und Bedarf von betreuenden Angehörigen nach Unterstützung und Entlastung»
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
Ausgestaltung der Altershilfe in den Kantonen
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
Evaluation des Programms «Fix the Leaky Pipeline!»
Arbeitsgruppe Chancengleichheit im ETH-Bereich
Anstellungsbedingungen im Bereich der privaten Sprach-, Aus- und Weiterbildungen
Gewerkschaft Unia
Wirtschaftliche Verhältnisse der Bezügerinnen und Bezüger einer Rente aus der 1. Säule (AHV/IV) mit Anspruch auf eine Kinderzusatzrente
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
Stand und Umsetzung von Palliative Care in den Kantonen
Bundesamt für Gesundheit (BAG)